Einspeisung mit i‑connect
Die Bearbeitung von Anträgen für die erneuerbaren Energien führen zu einem erheblichen Verwaltungsakt. Auf den "ersten Blick" müssen nur ein paar technische Daten geprüft und genehmigt werden. Danach folgt ein für die Abrechnung und Meldung formaler Akt.
Durch den Einsatz des i-connect Moduls für die Einspeisung wird dieser formale Akt unterstützt und systemtechnisch umgesetzt.
Im Gegensatz zu der Ablage von Datenblättern wird mit dem i-connect auch der entsprechende Stammsatz für die Anlage übersichtlich im SAP angelegt. Dies öffnet letztlich erhebliche Potentiale, um zukünftig auch weiterführende Leistungen der Netze anbieten zu können. Es werden schon im Antrags- und Genehmigungsverfahren die technischen Grundlagen erfasst, mögliche kaufmännische Prozesse angestoßen und alle Unterlagen mit Bezug zum Antrag archiviert. Durch den integrierten Workflow wird der Bearbeitungsprozess im Haus optimal gesteuert. Zusätzliche Leistungen oder Verkaufsmaterialien (Regler usw.) können direkt in diesem Antrag erfasst und in ein Angebot übernommen werden. Der gesamte Auftragsprozess wird unmittelbar aus dem Antrag heraus durchgeführt.
Implementierung des SAP-Add-ons „FaBI“ zur Fahrzeug-Bilanzierung nach IFRS
Predictive Analytics
Die Produktionsplaner sollten [...]