Ausgangssituation & Lösungsweg
Bürokratie und Dokumentationspflicht
Der Verwaltungsaufwand steigt seit Jahren kontinuierlich an. Zudem unterliegen Krankenhäuser einem enormen Kostendruck und wechselnden Kostenregelungen.
Viele regulatorische Anforderungen gehen mit hohen Dokumentationspflichten und zahlreichen bürokratischen Prozessen einher. Die manuelle Erfassung und Pflege von Daten in unterschiedlichen Systemen ist dabei oft umständlich und zeitintensiv.
Daher ist es besonders wichtig, alle Bereiche des Gesundheitswesens durch eine moderne IT-Infrastruktur zu verbessern und die Arbeitsabläufe der Ärzte, im Labor und auch im Sekretariat so weit wie möglich zu vereinfachen, um eine reibungslose Zusammenarbeit innerhalb der Einrichtung und mit anderen Institutionen zu gewährleisten.
Unser Mehrwert
Lösungssuite i.forensik
Mit unserer modular aufgebauten Lösungssuite i.forensik können aufwändige manuelle Prozesse durch eine digitale und einfache Datenerfassung deutlich reduziert werden. Dank einer Fallübersicht können selbst Gutachten auf Knopfdruck erstellt werden. Die SAP-Integration stellt sicher, dass der Abrechnungsprozess – von Rechnungsstellung bis hin zur Finanzbuchhaltung – automatisiert und ohne doppelte Datenhaltung durchgeführt wird. Außerdem werden alle relevanten Daten fallbezogen im IT-System zentriert. i.forensik bietet somit eine zukunftssichere Basis, die an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden kann.
Unser Team
In unserem interdisziplinären Beratungsteam arbeiten Consultants, die Ihre Sprache sprechen, SAP Profis und Entwickler:innen mit Ihnen zusammen. Seit mehr als 25 Jahren nutzen wir Standardfunktionen des zentralen IT-Systems SAP ERP im Verwaltungsbereich. Diese ergänzen wir um spezifische Funktionen Ihrer Fachabteilung und tragen so dazu bei, IT-gestützte Prozesse zu vereinfachen – und das ohne Schnittstellen und alles innerhalb des SAP (ohne SAP IS-H).

Tools für die Branche
i.forensik – Lösungssuite für die Rechtsmedizin
Die modular aufgebaute Lösung i.forensik unterstützt die IT-gestützte Bearbeitung der verschiedenen Disziplinen in der Rechtsmedizin. Diese komplett im SAP ERP integrierte Lösung setzt für die fachliche Bearbeitung von Fällen und der daraus resultierenden administrativen bzw. kaufmännischen Bearbeitung auf die SAP Standardmodule. Für die Bearbeitung der Fälle stehen eingabefreundliche Bedienoberflächen zur Verfügung, die es ermöglichen, Befunde zu erfassen und die erbrachten Leistungen in Rechnung zu stellen, z. B. gegenüber den Behörden oder Privatpersonen.
i.forensik – Modul zur mobilen
Bearbeitung der qualifizierten
Leichenschau
Bei diesem Modul der i.forensik Lösungssuite handelt es sich um eine mobile, integrierte Lösung zur Bearbeitung der qualifizierten Leichenschau vor Ort und im Institut. Dabei können die medizinischen Daten mobil auf einem iPad oder Tablet erfasst und analysiert werden. Die im SAP System vorhandenen Informationen können gelesen und bearbeitet werden. Ohne Medienbruch werden die Prozesse durchlaufen und so kann z. B. auch der Fakturalauf angestoßen und nach Freigabe durchgeführt werden. Des Weiteren wurde mit Blick auf die Behördenkommunikation und Ämterintegration ein wesentlicher Baustein in der Umsetzung der Digitalisierung geschaffen.
KHZG
Mit dem KHZG stellen Bund und Länder 4,3 Milliarden Euro für die Digitalisierung von Krankenhäusern und Kliniken zur Verfügung.
Als zertifizierter Dienstleister und als Beratungshaus stehen wir gerne als kompetenter Ansprechpartner bei der Umsetzung und Begleitung der in diesem Zusammenhang genehmigten Projekte zur Verfügung.
Wir bieten folgende zentralen Leistungen:
– Projektmanagement
– Einführungs- und Umsetzungsbegleitung
– Erstellung der Zwischenbescheide
– Reviews laufender Projekte (Kostenverfolgung, Gap Analysen)
Unser Beratungsansatz
Im Rahmen der Digitalisierung ist es wichtig, eine langfristig beherrschbare Strategie zu verfolgen. Dabei ist es sinnvoll, auf eine etablierte Technologie zu setzen. In vielen Häusern wird SAP ERP für das Finanzwesen und die damit verbundene Warenwirtschaft eingesetzt. Mit den verschiedenen Modulen des SAP Add-ons i.forensik knüpfen wir an bestehende Systeme an und optimieren so die Prozesse.
Die Änderungen werden durchgeführt unter den Aspekten:
Eine Lösung – viele Einsatzbereiche

Der nächste Schritt
Setzen Sie sich gerne jederzeit mit uns in Verbindung, falls Sie weitere Fragen haben oder unverbindlich weitere Informationen anfordern wollen. Wir beraten Sie gerne.