• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
INIT

INIT

Individuelle Softwareentwicklung und Beratung

  • Portfolio
    • Consulting
    • Lösungen
      • Kafka Connect
      • i.Forensik
      • Netzbetreiber
    • Application Management
    • Business Intelligence
    • SAP-Entwicklung
    • Methoden
  • Branchen
    • Banken
    • Netzbetreiber
    • Gesundheitswesen
    • Cross-Industry
  • Über Uns
    • Philosophie
    • Team
    • Geschichte
    • Werte
    • Partner
    • Netzwerk
  • News
  • Arbeiten bei INIT
    • Einfach bewerben
    • Deine Vorteile
    • Unsere Erfahrungen
    • Dein Traumjob
    • Für Studierende
  • Blog

Gesundheitswesen

Das Gesundheitswesen Schritt für Schritt digitalisieren
und Prozesse vereinfachen. Unsere Lösungen
unterstützen Sie bei der Digitalisierung und
Automatisierung von täglichen Arbeitsabläufen. Dabei
berücksichtigen wir Ihre spezifischen Bedürfnisse und
regulatorischen Anforderungen.

Lösungen entdecken
Unser Beratungsansatz

Ausgangssituation & Lösungsweg

Bürokratie und Dokumentationspflicht

Der Verwaltungsaufwand steigt seit Jahren kontinuierlich an. Zudem unterliegen Krankenhäuser einem enormen Kostendruck und wechselnden Kostenregelungen.

Viele regulatorische Anforderungen gehen mit hohen Dokumentationspflichten und zahlreichen bürokratischen Prozessen einher. Die manuelle Erfassung und Pflege von Daten in unterschiedlichen Systemen ist dabei oft umständlich und zeitintensiv.

Daher ist es besonders wichtig, alle Bereiche des Gesundheitswesens durch eine moderne IT-Infrastruktur zu verbessern und die Arbeitsabläufe der Ärzteschaft, im Labor und auch im Sekretariat so weit wie möglich zu vereinfachen, um eine reibungslose Zusammenarbeit innerhalb der Einrichtung und mit anderen Institutionen zu gewährleisten.

Unser Mehrwert

Maßgeschneiderte Lösungen
Mit unseren Lösungen für die Gesundheitsbranche können aufwändige manuelle Prozesse durch eine digitale und einfache Datenerfassung deutlich vereinfacht und beschleunigt werden. Per Knopfdruck lassen sich diverse Bescheinigungen, Gutachten oder Formulare erstellen und ersetzen lästige Papierstapel. Die Informationen werden im Anschluss unter höchsten Datenschutz- und Sicherheitsstandards and die entsprechenden Stellen übermittelt.

Unser Team
In unserem interdisziplinären Beratungsteam arbeiten Consultants, die Ihre Sprache sprechen, SAP Profis und Entwickler:innen mit Ihnen zusammen. Seit mehr als 25 Jahren nutzen wir Standardfunktionen des zentralen IT-Systems SAP ERP im Verwaltungsbereich. Diese ergänzen wir um spezifische Funktionen Ihrer Fachabteilung und tragen so dazu bei, IT-gestützte Prozesse zu vereinfachen – und das ohne Schnittstellen und alles innerhalb des SAP (ohne SAP IS-H).

Tools für die Branche

i.forensik – Lösungssuite für die Rechtsmedizin

Die modular aufgebaute Lösung i.forensik unterstützt die IT-gestützte Bearbeitung der verschiedenen Disziplinen in der Rechtsmedizin. Diese komplett im SAP ERP integrierte Lösung setzt für die fachliche Bearbeitung von Fällen und der daraus resultierenden administrativen bzw. kaufmännischen Bearbeitung auf die SAP Standardmodule. Für die Bearbeitung der Fälle stehen eingabefreundliche Bedienoberflächen zur Verfügung, die es ermöglichen, Befunde zu erfassen und die erbrachten Leistungen in Rechnung zu stellen, z. B. gegenüber den Behörden oder Privatpersonen.

Erfahren Sie mehr

Elektronische Todesbescheinigung (eTB)

Die elektronische Todesbescheinigung ersetzt das Papierformular. Todesbescheinigungen können nun direkt auf dem Tablet, Laptop oder PC ausgefüllt werden – auch offline. Die Daten werden anschließend in hoher Qualität digital an Gesundheits- und Standesämter übermittelt.

  • Bundesweite Einsetzbarkeit
  • Hohe Kosten- und Zeitersparnis durch digitalen End-to-End-Prozess​
  • Validierte Datenqualität dank umfassender Prüfungen und Plausibilitätschecks​
Erfahren Sie mehr

KHZG

Mit dem KHZG stellen Bund und Länder 4,3 Milliarden Euro für die Digitalisierung von Krankenhäusern und Kliniken bereit.
Als zertifizierter Dienstleister und als Beratungshaus stehen wir gerne als kompetenter Ansprechpartner bei der Umsetzung und Begleitung der in diesem Zusammenhang genehmigten Projekte zur Verfügung.
Wir bieten folgende zentralen Leistungen:
– Projektmanagement
– Einführungs- und Umsetzungsbegleitung
– Erstellung der Zwischenbescheide
– Reviews laufender Projekte (Kostenverfolgung, Gap Analysen)

Erfahren Sie mehr

Unser Beratungsansatz

  • Zieldefinition
  • Deltaworkshop
  • Detaillierung
  • Einführung
  • Tools im Projekt
  • Entwicklung eines Change-
    Management-Prozesses
  • Schulungen
  • Gemeinsame Workshops zur Ermittlung der Ziele und Prioritäten
  • Erstellung einer Handlungsempfehlung mit konkreten Maßnahmen anhand der Lösungssuite i.forensik
  • Zusammenstellen des Projektteams auf Kundenseite
  • Roadmap/grober Projektplan zur Erreichung der Ziele (Umsetzung)
  • Analyse der bestehenden Prozesse und Systeme (Grundverständnis)
  • Darlegung der Lösungssuite i.forensik und Herausstellen der spezifischen Anforderungen im Haus
  • Alles unter Berücksichtigung von: Branchentrends, Technologieentwicklung, Standardisierung, Investitionsschutz
  • Bewertung der gewünschten spezifischen Anforderungen des Hauses
  • Priorisierung
  • Definition der Meilensteine für einen schnellen Projekterfolg
  • Angebotslegung für Einführung
  • Einspielen der gewählten Module der i.forensik
  • Implementieren der spezifischen Anforderungen des Hauses
  • Begleitung bei der Testfallerstellung
  • Dokumentationsmanagement
  • Agiles Projektmanagement für i-Lösungen (Aspekte von Scrum)
  • Unmittelbare Nutzung des SAP Standards im ECC bzw. S/4
  • Komplette Unabhängigkeit von SAP IS-H
  • Anforderungsmanagement mit Jira (auf Wunsch)

Die Änderungen werden durchgeführt unter den Aspekten:

  • Fit für die Zukunft
  • Immer wieder auf dem Prüfstand
  • Eigenständiges Ableiten von Maßnahmen
  • Kleine Änderungen mit Blick auf den Gesamtzusammenhang
  • Nicht alles, was technisch machbar ist, muss auch umgesetzt werden
  • Projektmanagement
  • Einbinden und Qualifizieren der Key-User:innen
  • Unterstützung bei der Testfallerstellung
  • Unterstützung bei der Anwenderdokumentation

Der nächste Schritt

Setzen Sie sich gerne jederzeit mit uns in Verbindung, falls Sie weitere Fragen haben oder unverbindlich weitere Informationen anfordern wollen. Wir beraten Sie gerne.

    Stuttgart

    ///frohe.ergriffen.ausrief
    Rotebühlplatz 21, 70178 Stuttgart
    +49 (0) 711 25 28 17 0

    Hamburg

    ///ferien.metapher.bleib
    Kreuslerstr. 10, 20095 Hamburg
    +49 (0) 40 60 77 123 0

    Bremerhaven

    ///zugehörig.bauwesen.glücklich
    Stresemannstr. 46, 27570 Bremerhaven
    +49 (0) 471 140 415

    Kartenmaterial: © OpenStreetMap-Mitwirkende


    Copyright © 2025 · INIT · Impressum · Datenschutz