• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
INIT

INIT

Individuelle Softwareentwicklung und Beratung

  • Portfolio
    • Consulting
    • Lösungen
      • Kafka Connect
      • i.Forensik
      • Netzbetreiber
    • Application Management
    • Business Intelligence
    • SAP-Entwicklung
    • Methoden
  • Branchen
    • Banken
    • Netzbetreiber
    • Gesundheitswesen
    • Cross-Industry
  • Über Uns
    • Philosophie
    • Team
    • Geschichte
    • Werte
    • Partner
    • Netzwerk
  • News
  • Arbeiten bei INIT
    • Einfach bewerben
    • Deine Vorteile
    • Unsere Erfahrungen
    • Dein Traumjob
    • Für Studierende
  • Blog

INIT hält Vortrag bei DGRM-Tagung zum Thema „Digitalisierung in der Rechtsmedizin“

Sie sind hier: Startseite / News / INIT hält Vortrag bei DGRM-Tagung zum Thema „Digitalisierung in der Rechtsmedizin“
26. März 2021 by INIT

Vortrag am 24.04.2021: Digitalisierung in der Rechtsmedizin – wieso, weshalb, warum?

Die Digitalisierung im Allgemeinen und in der Rechtsmedizin im Speziellen schreitet voran. Anhand eines praktischen Beispiels soll gezeigt werden, welche Motivation hinter dem Thema „Digitalisierung“ steht und wie man das Thema in der Rechtsmedizin konkret angehen kann. Dabei gehen wir auf die oftmals vorherrschende Ausgangslage mit technischen Insellösungen ein und zeigen anhand von konkreten Maßnahmen, in welchen Bereichen die Digitalisierung der Rechtsmedizin helfen kann. Hierbei spielt auch die Nutzung von mobilen Eingabemöglichkeiten wie bspw. einem Apple iPad eine Rolle. Ferner gehen wir darauf ein, wie die Digitalisierung dabei unterstützen kann, Fehler zu vermeiden oder die Abrechnung am Ende zu beschleunigen. Darüber hinaus kann eine technische Schnittstelle zum Krankenhaus helfen, die dort bereits vorhandenen Daten zu nutzen. In diesem Zusammenhang zeigen wir auf, warum es vorteilhaft ist, einen durchgehend digitalen Prozess zu gestalten. Zusammenfassend geht es darum: Warum sollte die Rechtsmedizin digitalisieren, wie kann man hierbei vorgehen und auf was sollte man sowohl im Vorfeld als auch bei der Umsetzung der Digitalisierung achten?

Weitere Informationen über die Tagung finden Sie unter: https://www.dgrm.de/institute/aktuelles-aus-den-instituten/fruehjahrstagung-dgrm-sued-am-24042021-digital

Gegen eine geringe Gebühr können Sie sich unter folgendem Link für die Tagung anmelden: https://www.gtfch.org/cms/index.php/rmif2021

Kategorie: NewsSchlagwort: Digital Healthcare
Vorheriger Beitrag:Erfolgreiche Migration von i-connect auf S/4HANA
Nächster Beitrag:INIT setzt Schwerpunkt mit Kredit.KI

Kontakt

    Stuttgart

    ///frohe.ergriffen.ausrief
    Rotebühlplatz 21, 70178 Stuttgart
    +49 (0) 711 25 28 17 0

    Hamburg

    ///ferien.metapher.bleib
    Kreuslerstr. 10, 20095 Hamburg
    +49 (0) 40 60 77 123 0

    Bremerhaven

    ///zugehörig.bauwesen.glücklich
    Stresemannstr. 46, 27570 Bremerhaven
    +49 (0) 471 140 415

    Kartenmaterial: © OpenStreetMap-Mitwirkende


    Copyright © 2025 · INIT · Impressum · Datenschutz